Anschluss an die Schmutzwasserbeseitigung
Gemäß der Satzung über die Schmutzwasserbeseitigung und den Anschluss an die öffentliche Schmutzwasserbeseitigungsanlage des Wasserverbandes Musterland (Schmutzwasserbeseitigungssatzung), beantragt der/die Grundstückseigentümer/-in den Anschluss eines Grundstückes an die öffentliche Schmutzwasserbeseitigungsanlage.
Sie benötigen folgende Unterlagen in digitaler Form:
a) Grundriss im Maßstab 1:100
b) Schnittplan im Maßstab 1:100
b) Lageplan M 1:500 mit Lage des Gebäudes und der Leitungsführung
c) Angaben zu Hebeanlagen, Rückstausicherungen und Sonderanlagen
Nachfolgend werden Sie Schritt für Schritt durch den Antrag geleitet. Nicht ausgefüllte Pflichtfelder werden rot markiert. Bitte prüfen Sie in diesem Fall Ihre Angaben.
Für die Bearbeitung sind einige Dokumente und Unterlagen erforderlich. Bitte laden Sie diese zunächst hoch.
Grundriss im Maßstab 1:100
Sie können eine einzelne Datei hochladen.
Schnittplan im Maßstab 1:100
mehrere Dokumente zulässig
Sie können mehrere Dateien hochladen.
Lageplan im Maßstab 1:500
Sie können eine einzelne Datei hochladen.
Daten aus dem Grundbuch
Anschrift des Grundstücks / der Liegenschaft
Eigentümer des Grundstücks bzw. der Liegenschaft
Die Installation wird erfolgen durch:
Anschluss an die öffentliche Trinkwasserversorgung
Ich verpflichte mich, die durch die Herstellung des Hausanschlusses an die öffentliche Abwasserversorgung entstehenden Kosten zu tragen und die hiermit geforderte Vorauszahlung zu leisten. Über die Vorauszahlung erhält der/die Grundstückseigentümer/in eine separate Rechnung.
Dem/der Grundstückseigentümer/in ist bekannt, dass die Hausinstallation nur durch ein vom Verband zugelassenes Installationsunternehmen ausgeführt werden darf.
Rechnungsempfänger ist der Grundstückseigentümer.
Bitte prüfen Sie abschließend die Zusammenfassung Ihres Auftrages
Art des Auftrags
Voraussichtlicher Fertigstellungstermin
Invalid date
Eigentümer und Antragsteller
Eigentümer des Grundstücks/der Liegenschaft
Angaben zum Grundstück
Daten aus dem Grundbuch
Gemarkung:
Flur:
Flurstück(e):
Anschrift des Grundstücks / der Liegenschaft
Grundstücksgröße:
m2
Nutzung
Art der Nutzung
Details zur Nutzung
Hausinstallation, Kundenanlage
Der Abwasseranschluss wird hergestellt durch
,
Es sind Sonderanlagen vorgesehen (z.B. Abscheideranlagen, Schlammfang)
Nein
Es sind Sicherungen gegen Rückstau vorgesehen
Nein
Es ist eine Hebeanlage vorgesehen
Nein
Es besteht eine Eigenförderanlage
Nein
Es besteht eine Anlage zur Regenwassernutzung
Nein
Kosten und Rechnungsanschrift
Rechnungsempfänger ist der Grundstückseigentümer.
Bauleistungen im Sinne des §2 UstG. Freistellungsbescheinigung ist vorhanden.
Nein
SEPA-Lastschriftmandat
Die Verbrauchskosten sollen nach Fertigstellung des Anschlusses zukünftig per SEPA-Lastschrift eingezogen werden
Nein
Die Kosten für die Herstellung des Anschlusses sollen per SEPA-Lastschrift eingezogen werden
Nein
Hinweise/Mitteilung
–
[Hinweistext zur Formularübermittlung]