Anschluss an die Wasserversorgung
Für die Antragsstellung Anschluss an die Trinkwasserversorgung sind einige Dokumente verpflichtend erforderlich. Sie können diese als PDF - Datei hochladen. Sie benötigen Ihren Grundbuchauszug, einen Grundriss und einen Lageplan.
Für den Anschluss an die öffentliche Schmutzwasserentsorgung füllen Sie bitte den Antrag Anschluss Abwasser aus.
Für die Bearbeitung sind einige Dokumente und Unterlagen erforderlich. Bitte laden Sie diese zunächst hoch.
Grundbuchauszug
Sie können eine einzelne Datei hochladen.
Grundriss mit Angabe, an welcher Stelle der Wasserzähler montiert werden soll.
Grundrisszeichnung oder Keller-/bzw. Erdgeschosszeichnung mit vorhandener/geplanter Leitungsführung von der Hauptleitung bis zum Wasserzähler.
Sie können eine einzelne Datei hochladen.
Lageplan im Maßstab M 1:1000
Lageplan, auf dem das anzuschließende Grundstück, inkl. anzuschließendem Gebäude, gekennzeichnet ist. Maßstab M1:1000
Sie können eine einzelne Datei hochladen.
Daten aus dem Grundbuch
Anschrift des Grundstücks / der Liegenschaft
Eigentümer des Grundstücks bzw. der Liegenschaft
Die Installation wird erfolgen durch:
Leistung und Spitzendurchflussmenge
Angaben über die benötigte Leistung Ihres Trinkwasseranschlusses (mit dem Installateur abzustimmen) und Auftrag zur Herstellung einer Anschlussleitung und die Installation eines Wasserzählers als Spitzendurchflussmenge nach DIN 1988:
Für Mehrfamilienhäuser (mehr als 2 Einheiten), Gewerbebetriebe, landwirtschaftliche Gebäude und sonstige Anlagen ist mit diesem Auftrag die Berechnung der Spitzendurchflussmenge nach DIN 1988 einzureichen. Sofern vorhanden können Sie diese gleich nachstehend hochladen.
Der Antrag zur Schmutzwasserbeseitigung ist gesondert zu stellen. Nutzen Sie hierfür bitte das Formular Antrag Anschluss Abwasser.
Abwasserbeseitigung ist:
Ich verpflichte mich, die durch die Herstellung des Hausanschlusses entstehenden Kosten zu tragen und die hiermit geforderte Vorauszahlung zu leisten. Über die Vorauszahlung erhält der/die Grundstückseigentümer/in eine separate Rechnung.
Dem/der Grundstückseigentümer/in ist bekannt, dass die Hausinstallation nur durch ein vom Verband zugelassenes Installationsunternehmen ausgeführt werden darf.
Rechnungsempfänger ist der Grundstückseigentümer.
(Hinweistext Bauwasser)
Bitte prüfen Sie abschließend die Zusammenfassung Ihres Auftrages
Invalid date
Eigentümer und Antragsteller
Angaben zum Grundstück
Gemarkung:
Flur:
Flurstück(e):
m2
Nutzung
Hausinstallation, Kundenanlage
Nein
,
Kosten und Rechnungsanschrift
Rechnungsempfänger ist der Grundstückseigentümer.
Nein
SEPA-Lastschriftmandat
Nein
Nein
–
Wir werden Ihren Antrag prüfen und uns bei Rückfragen mit Ihnen in Verbindung setzen.