Standrohrleihe
Auf dieser Seite:
Wofür wird ein Standrohr benötigt?
Ein Standrohr ist ein Aufsatzstück, das auf einen Unterflurhydranten montiert wird. Es ermöglicht die temporäre und kontrollierte Entnahme von Wasser aus dem öffentlichen Trinkwassernetz. Standrohre werden für verschiedene Zwecke eingesetzt, darunter:
Bauvorhaben: Zur Wasserversorgung auf Baustellen für die Herstellung von Mörtel, Beton, zur Reinigung etc.
Veranstaltungen: Für die Versorgung von Festzelten, Imbissständen oder sanitären Anlagen bei temporären Veranstaltungen.
Garten- und Landschaftsbau: Zur Bewässerung größerer Flächen oder zum Befüllen von Teichen und Pools.
Reinigung: Für die Reinigung von Straßen, Plätzen oder Fahrzeugen.
Notfälle: In seltenen Fällen kann ein Standrohr zur Notwasserversorgung dienen (in Absprache mit dem Wasserversorger).