Was ist bei der Nutzung eines Standrohres zu beachten?
Auf dieser Seite:
Informationen zur Nutzung eines Standrohres.
Bei der Nutzung eines Standrohrs sind einige wichtige Punkte zu beachten, um eine ordnungsgemäße und sichere Wasserentnahme zu gewährleisten und Schäden am Hydranten oder am Wassernetz zu vermeiden:
Genehmigungspflicht: Die Nutzung ohne gültige Genehmigung ist untersagt und kann rechtliche Konsequenzen haben.
Sachgemäße Handhabung: Das Standrohr muss fachgerecht auf den Hydranten aufgesetzt und befestigt werden. Beachten Sie hierzu die mitgelieferte Anleitung oder die Einweisung.
Dichtheit prüfen: Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen dicht sind, um Wasserverlust zu vermeiden.
Langsame Öffnung und Schließung: Öffnen und schließen Sie das Ventil des Standrohrs langsam, um Druckschläge im Wassernetz zu vermeiden.
Keine Überlastung: Entnehmen Sie nicht mehr Wasser als für den genehmigten Zweck erforderlich.
Schutz vor Beschädigung und Frost: Behandeln Sie das Standrohr sorgfältig und schützen Sie es vor Beschädigungen und Frost.
Keine Manipulation am Hydranten: Jegliche Manipulation am Hydranten selbst ist strengstens untersagt.
Rückmeldung bei Problemen: Melden Sie uns umgehend, wenn es Probleme bei der Nutzung des Standrohrs gibt oder wenn Sie Beschädigungen am Hydranten feststellen.
Rückgabe: Das Standrohr muss nach Ablauf des genehmigten Zeitraums oder bei Nichtgebrauch unverzüglich und in einwandfreiem Zustand an uns zurückgegeben werden.